WILLKOMMEN BEI TEACH.MEET.BEAT. (TMB)

– 

DEIN KREATIVER RÜCKZUGSORT FÜR MUSIK, LERNEN UND BEGEGNUNG

Entdecke TMB, ein einzigartiges Tonstudio eingebettet in ein idyllisches Campusgelände, das Inspiration und Entfaltung fördert. Hier verschmelzen professionelle Musikproduktion, Bildung und Gastfreundschaft zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

DEIN STUDIO. DEINE VISION

Unser hochmodernes Tonstudio bietet dir die perfekte Basis für Songwriting, Recording Sessions oder kreative Workshops. Ausgestattet mit High-End-Technik wie dem Neve1073OPX Audio Interface, dem legendären Neumann U87 Mikrofon und einer Auswahl an Vintage-Instrumenten, erfüllt es höchste professionelle Ansprüche. Flexible, helle Räumlichkeiten lassen sich genau nach deinen Vorstellungen gestalten – ob für intime Aufnahmesessions, inspirierende Songwriting-Treffen oder lebendige Team-Workshops. Hier kannst du deine kreative Vision entfalten, eingebettet in die Ruhe und Inspiration der Natur.

MEHR ALS EIN TONSTUDIO

TMB ist nicht nur ein Ort für Musikproduktion. Es ist ein ganzheitlicher Campus, der Platz für bis zu 30 Gäste bietet. Mit komfortablen Zimmern, einer einladenden Eingangshalle,  Seminarräumen und einer kreativen Workshop-Umgebung ist TMB ideal für Teams, Vereine oder Retreats. Ob du ein Buchprojekt voranbringen, ein Team-Event organisieren oder ein kreatives Wochenende gestalten möchtest – bei uns findest du Raum für deine Ideen.

RUNDUM VERSORGT

Unsere Gäste genießen erstklassigen Service: Übernachtung, Frühstück, Tagungsgetränke, Snacks und auf Wunsch Catering. Im Sommer laden unser Pool und der Obstgarten dazu ein, eine Pause einzulegen und neue Energie zu tanken. TMB verbindet produktives Arbeiten mit entspannten Bedingungen – der perfekte Ort, um deine Ideen zu verwirklichen.

SOZIALE VERANTWORTUNG TRIFFT KREATIVITÄT

TMB steht für mehr als nur unternehmerischen Erfolg. TMB agiert als kulturfördernder Akteur. Durch unser Projekt „Soundwerkstatt“ in Zusammenarbeit mit dem Verein Kultur entfaltet Talent e.V. bieten wir beispielsweise Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten – kostenlos und professionell begleitet. Aufgrund der aktuellen Herausforderungen im Kultursektor ermöglichen wir zudem freischaffenden Künstler:innen und kulturstiftenden Akteuren, die in ihrer Arbeit durch fehlende Ressourcen eingeschränkt sind, die Nutzung unserer Räumlichkeiten zu fairen Konditionen, die sich an individuellen Budgetvorstellungen orientieren. Sprecht uns einfach an – wir finden eine Lösung. Diese Verantwortung ist der Kern unserer Philosophie.

Unsere Räumlichkeiten und die Umgebung auf einen Blick - entdecke TMB im Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WARUM TMB?

  • Professionelle Ausstattung für höchste Ansprüche 
  • Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Musik, Workshops, Retreats
  • Inspirierende Umgebung: Natur, Ruhe, Kreativität
  • Flexibler Service: Auf deine Bedürfnisse zugeschnitten
  • Soziale Verantwortung: Kulturförderung und soziales Engagement

WERDE TEIL DER TMB-COMMUNITY

Ob Künstler:in, Team oder Verein – bei TMB findest du den idealen Raum, um deine Visionen zu verwirklichen.

Kontaktiere uns noch heute und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen.

TMB in Bildern – Dein Raum für Kreativität

Kultur fördern, Gemeinschaft bilden - Die Soundwerkstatt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hintergrund und Vision

Anton Schröpfer, Gründer und Inhaber von TMB, ist überzeugt, dass Unternehmen – besonders im kreativen Bereich – mehr brauchen als „Business as Usual“. Sie müssen von Grund auf eine gesellschaftliche und transformative Idee in sich tragen.

Als Sänger & Songwriter, Music Producer und promovierter Soziologe leitet er TMB mit der Überzeugung, dass kreatives Arbeiten und gesellschaftlicher Wandel durch die ständige Reflexion der Verbindungen zwischen Kunst, Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Politik und bestimmten Öffentlichkeiten entstehen.

So schafft er einen Raum, der nicht nur kreatives Arbeiten fördert, sondern auch kritisch hinterfragt, wie wir gemeinsam arbeiten, voneinander lernen und wachsen können. Klingt sehr philosophisch? Ist es tatsächlich auch – aber das ist genau die Herangehensweise, die es braucht, um die Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern.